Allgemeine Geschäftsbedingungen & Organisatorisches
Seminar-Ort
Die Seminare finden von einer Gruppengröße ab 6 bis ca. 16 Personen in Linz Kapuzinerstr.1, bzw. in Wels Schloß Puchberg, statt. Hotelbezogene Seminartagespauschalen, sowie Übernachtung und Verpflegung sind im Seminarpreis nicht enthalten. Wir behalten uns vor, den Seminarort, ohne Angaben von Gründen, zu ändern, dies jedoch rechtzeitig bekannt zu geben.
Zum Mitbringen bei den Seminaren
Bitte tragen Sie bequeme Kleidung und nehmen Sie Schreibsachen, ev. Decke und Polster mit.
Anmeldung
Bitte schriftlich oder per mail an info@ger.academy, mit Angabe des Titels des Seminars oder mittels Anmeldeformular über unsere Homepage. Die schriftliche Anmeldung ist verpflichtend. Ohne schriftliche Anmeldung besteht kein Anspruch auf einen Seminarplatz. Ist die Teilnehmerzahl themenbedingt begrenzt, erfolgt die Platzvergabe in der Reihenfolge der eingegangenen Anmeldungen. Sollten Seminarplätze frei werden, werden diese entsprechend der o.g. Reihenfolge berücksichtigt.
Kurskosten
Bitte mindestens 50% (mehrwertsteuerfrei) bis spätestens 4 Wochen vor Beginn auf unser untenstehendes Konto, bzw. ab Erhalt der Rechnung, anweisen, die andere Hälfte vor Seminarbeginn überweisen. Verpflegung und Unterkunft ist bitte selbst zu organisieren. Wir unterstützen Sie aber gerne bei der Unterkunftssuche. Teilzahlungen sind nach Anfrage zinsfrei möglich. Bei Überweisungen bitte Seminartitel, Namen und Adresse als Zahlungszweck angeben. Die Preise gelten nur für die Durchführung in Oberösterreich.
Stornogebühren – Rücktrittsrecht
Stornierungen haben grundsätzlich schriftlich zu erfolgen. Vor Anmeldungsschluss (14 Tage bei Workshops und Seminaren, 28 Tage bei Lehrgängen) können Sie kostenlos stornieren. Nach Anmeldeschluss werden 50% in Rechnung gestellt. Bei Lehrgängen bis 14 Tage vor Beginn und bei nicht erscheinen am Kursbeginn oder unterbrechen während des Semianrs oder Lehrgangs, berechnen wir 100% der Seminar- bzw. der Lehrgangskosten als Stornogebühr. Sollten außergewöhnliche Lebensumstände eine weitere Teilnahme an einem Kurs unmöglich machen, sind wir jederzeit für eine Lösung ansprechbar. Die Benennung eines Ersatzteilnehmers ist in allen Fällen jederzeit möglich. Als Teilnehmer steht Ihnen im Sinne des Konsumentenschutzgesetzes ein Rücktrittsrecht binnen 7 Tagen ab Anmeldung zu. Dies gilt aber nicht für Anmeldungen innerhalb 7 Tage vor Seminar- oder Lehrgangsbeginn.
Mahn – Inkassospesen – Haftung
Als Kunde verpflichten Sie sich, uns für den Fall des Zahlungsverzuges etwaig entstehende Mahn- und Inkassospesen, soweit diese zur Rechtsverfolgung notwendig sind, zu ersetzen. Sie sind auch vollkommen eigenverantwortlich für alle Erfahrungen während der Seminare. Die Firma GER übernimmt keine Haftung für etwaige, im Zusammenhang mit dem Kurs auftretenden Probleme und Störungen jedweder Art und haftet nur bei Vorsatz und grober Fahrlässigkeit. Sie sind nicht in psychotherapeutischer Behandlung und nehmen keine bewusstseinserweiternden Drogen oder Medikamente. Seminare ersetzen keine ärztliche Behandlung.
Absagen – Änderungen von Seminaren
Wir behalten uns eine rechtzeitige Absage vor. Wir bitten Sie um Verständnis, dass wir bei kurzfristigen Seminarabsagen oder Terminverschiebungen keinen Ersatz für Aufwendungen leisten können.
Teilnahmebestätigung – Zeugnisse
Wenn Sie mindestens 75% eines Kurses, bzw. 85% beim MediatorInnen Lehrgang, besucht und vollständig bezahlt haben, stellen wir eine Teilnehmerbestätigung aus, Diplome und Zeugnisse nur nach bestandener Prüfung.
Kurszeiten
Bei all unseren Kursen ist die gesamte Ausbildungsdauer in der Anzahl der Ausbildungseinheiten ausgewiesen. Wobei eine Ausbildungseinheit 45min dauert. Die Zeiten der Mittagspausen sind in der Gesamtausbildungszeit nicht inkludiert.
Datenschutz
Im Zusammenhang mit der Anbahnung, Abschluss, Abwicklung und Rückabwicklung eines Kaufvertrages auf Grundlage dieser AGB werden vom Anbieter Daten erhoben, gespeichert und verarbeitet. Dies geschieht im Rahmen der gesetzlichen Bestimmungen. Der Anbieter gibt keine personenbezogenen Daten des Kunden an Dritte weiter, es sei denn, dass er hierzu gesetzlich verpflichtet wäre oder der Kunde vorher ausdrücklich eingewilligt hat. Wird ein Dritter für Dienstleistungen im Zusammenhang mit der Abwicklung von Verarbeitungsprozessen eingesetzt, so werden die Bestimmungen des Bundesdatenschutzgesetzes eingehalten. Die vom Kunden im Wege der Bestellung mitgeteilten Daten werden ausschließlich zur Kontaktaufnahme innerhalb des Rahmens der Vertragsabwicklung und nur zu dem Zweck verarbeitet, zu dem der Kunde die Daten zur Verfügung gestellt hat. Die Daten werden nur soweit notwendig an das Versandunternehmen, das die Lieferung der Ware auftragsgemäß übernimmt, weitergegeben. Die Zahlungsdaten werden an das mit der Zahlung beauftragte Kreditinstitut weitergegeben. Soweit den Anbieter Aufbewahrungsfristen handels oder steuerrechtlicher Natur treffen, kann die Speicherung einiger Daten bis zu zehn Jahre dauern. Während des Besuchs im InternetShop des Anbieters werden anonymisierte Daten, die keine Rückschlüssen auf personenbezogene Daten zulassen und auch nicht beabsichtigen, insbesondere IPAdresse, Datum, Uhrzeit, Browsertyp, Betriebssystem und besuchte Seiten, protokolliert. Auf Wunsch des Kunden werden im Rahmen der gesetzlichen Bestimmungen die personenbezogenen Daten gelöscht, korrigiert oder gesperrt. Eine unentgeltliche Auskunft über alle personenbezogenen Daten des Kunden ist möglich. Für Fragen und Anträge auf Löschung,
Korrektur oder Sperrung personenbezogener Daten sowie Erhebung, Verarbeitung und Nutzung kann sich der Kunde an folgende Adresse wenden: GER OG, Martin Ackermann, Ernst MItterlehner Kapuzinerstrasse 1, 4020 Linz, +43(0)6503307289 info@ger.academy.
Verhaltenskodex
Folgendem Verhaltenskodex haben wir uns unterworfen: EBQ Institut für Bildung für Erwachsene Uni Linz. Der Verhaltenskodex kann unter folgender URL elektronisch abgerufen werden:
Salvatorische Klausel
Die Unwirksamkeit einer Bestimmung dieser AGB hat keine Auswirkungen auf die Wirksamkeit der sonstigen Bestimmungen.
Umsetzung der ODRRichtline
OnlineStreitbeilegung gemäß Art. 14 Abs. 1 ODRVO
Die Europäische Kommission stellt eine Plattform zur OnlineStreitbeilegung (OS) bereit, die Sie unter http://ec.europa.eu/consumers/odr/ finden. Hinweis nach § 36 Abs. 1 Nr. 2 VSBG: Wir weisen Sie darauf hin, dass wir grundsätzlich bereit sind, an Streitbeilegungsverfahren vor einer Verbraucherschlichtungsstelle teilzunehmen. Verbraucher können sich hierzu an die folgende Verbraucherschlichtungsstelle wenden:
Allgemeine Verbraucherschlichtungsstelle des Zentrums für Schlichtung e.V. Kontakt: Straßburger Straße 8, 77694 Kehl Tel.: +49 7851 79579 40 Fax:+49 7851 79579 41
Internet: www.verbraucherschlichter.de EMail: mail@verbraucherschlichter.de Diese Schlichtungsstelle ist eine ‚Allgemeine Verbraucherschlichtungsstelle‘ nach § 4 Abs. 2 S. 2 VSBG“
GER OG Academy, Ernst MItterlehner Kapuzinderstr 1, 4020 Linz, +43(0)6503307289 info@ger.academy
.
Gerichtsstand & anwendbares Recht
Es gilt österr. Recht.
Gerichtsstand ist Linz
Kontoverbindung:
Bank Austria:
IBAN: AT711200050104010586
BIC: BKAUATWW
